- Variation (die)
- variation [imaginaire, eidétique, etc.; aussi math.]
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Variation — Variation, die Bildung aller Anordnungen von je p Gliedern, in welche n Elemente gebracht werden können. Solche Anordnungen heißen Variationen p ter Klasse; variieren heißt: solche Anordnungen bilden. Die Variationen von a, b, c zur zweiten… … Lexikon der gesamten Technik
Variation (Linguistik) — Als Variation (von lat. variatio, „Veränderung“) bezeichnet man in der Linguistik die Möglichkeit unterschiedlicher Realisierungen einer Einheit des Sprachsystems in einer konkreten Äußerung.[1] Variationen können in allen grammatischen… … Deutsch Wikipedia
Die Neunte — Ludwig van Beethoven (1770–1827); Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1820 Die 9. Sinfonie in d Moll op. 125 ist die letzte vollendete Sinfonie des Komponisten Ludwig van Beethoven. Sie stellt eine Zäsur in der Musikgeschichte dar und beeinflusste… … Deutsch Wikipedia
Die Legende des Zorro — Filmdaten Deutscher Titel Die Legende des Zorro Originaltitel The Legend of Zorro … Deutsch Wikipedia
Variation — 1. Abänderung, Abwandlung, Änderung, Überarbeitung, Umänderung, Umarbeitung, Umbildung, Umformung, Umgestaltung, Veränderung; (bildungsspr.): Modifikation; (bildungsspr., Fachspr.): Modifizierung, Modulation. 2. ↑ Variante (1). * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Variation — (lat. variare „verändern“), die spontane oder gewollte Abänderung von Informationsfolgen oder Eigenschaften: Variation (Musik), eine Komposition, die ein Thema nacheinander durch vielfältige melodische, harmonische und rhythmische Abwandlungen… … Deutsch Wikipedia
Variation (Musik) — Variation wird ein Teil einer Komposition genannt, der ein Thema nacheinander durch vielfältige melodische, harmonische und rhythmische Abwandlungen führt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Variationswerke (Auswahl) 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Variation der Elemente — Die Variation der Elemente ist eine im 19. Jahrhundert entwickelte Methode zur genauen Bahnbestimmung von Himmelskörpern. Sie dient bis heute zur Modellierung so genannter Bahnstörungen. In der Idealisierung des Zweikörperproblems verläuft die… … Deutsch Wikipedia
Variation der Konstanten — Die Variation der Konstanten ist ein Verfahren aus der Theorie linearer gewöhnlicher Differentialgleichungen zur Bestimmung einer speziellen Lösung eines inhomogenen linearen Differentialgleichungssystems erster Ordnung bzw. einer inhomogenen… … Deutsch Wikipedia
Die Judith von Shimoda — ist ein Schauspiel, das 2006 erstmals in deutschsprachiger Fassung in Buchform veröffentlicht wurde und Bertolt Brecht zugeschrieben wird (auf dem Cover der Buchausgabe erscheint nur der Name „Bertolt Brecht“). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungs… … Deutsch Wikipedia
Die Mulde unter den drei Hügeln — Die Mulde unter den drei Hügeln, englischer Originaltitel The Hollow of the Three Hills, ist eine 1830 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne und gilt als seine erste veröffentlichte Kurzgeschichte. Sie… … Deutsch Wikipedia